
Unsere Projekte
Neue Technologien für die Industrie von morgen
it‘s OWL steht für Innovationsgeist, Technologiekompetenz, Forschungsexpertise und gelebten Technologietransfer. In unseren Projekten entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam neue Technologien und wiederverwendbare Lösungen, um konkrete Herausforderungen der Industrie anzugehen. Die Ergebnisse und Erfahrungen der Projekte sammeln wir auf unserer Innovationsplattform und machen sie dort für die Unternehmen unseres Netzwerks verfügbar. In den Projekten geht es beispielsweise um Nachhaltigkeit, Duale Transformation, Maschinelles Lernen, Plattformen, digitale Zwillinge und Systems Engineering.
Unsere Aushängeschilder sind unsere strategischen Initiativen. Dabei handelt es sich um unsere größten Aktivitäten und Projekte, in denen wir mit unseren Partnern den Weg zur Industrie 4.0 und zur Industrie.Zero gehen.
Der erfolgreiche Technologietransfer in den Mittelstand ist ein Alleinstellungsmerkmal von it‘s OWL. In Transferprojekten können kleine und mittlere Unternehmen mit einer Hochschule oder Forschungseinrichtung Expertise, Methoden und Technologien aus dem Spitzencluster nutzen, um konkrete Herausforderungen der digitalen Transformation zu lösen.
- alle
- Maschinelle Intelligenz
- Sozio-technische Systeme
- Digitale Infrastruktur
- Wertschöpfungsnetze
- Safety & Security
- Advanced Systems Engineering
- Strategische Initiativen
-
Explainable Artificial Intelligence for safe and trusted Industrial Applications (ExplAIn)
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Nachvollziehbare KI-Anwendungen etablieren
Fraunhofer IEM -
AI for Scarce Data – Maschinelles Lernen und Informationsfusion zur nachhaltigen Nutzung von Labor- und Kundendaten (AI4ScaDa)
Wenig Daten, viel Erkenntnis: Entwicklung von KI-Anwendungen für Small Data
Hochschule Bielefeld -
Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung (ARISE)
KI in der Produktionsplanung
Fraunhofer IEM -
Deep-Learning in Robotik und 3D-Computer Vision (its-3DL)
Deep-Learning in industriellen Robotersystemen
Resolto Informatik GmbH -
Embedded Artificial Intelligence for Production Systems (EASY)
EASY – Embedded artificial intelligence for production systems
Fraunhofer IEM -
Instrumentarium zur Gestaltung einer KI-gestützten Intralogistik produzierender Unternehmen (IMAGINE)
Prozesse in der Intralogistik optimieren
Miele & Cie. KG -
Intelligentes Sensornetzwerk zur Ermittlung von Prozessgrößen (InSensEPro)
Intelligente Sensornetzwerke in Landmaschinen
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH -
Maschinelles Lernen für die Produktion und deren Produkte (ML4Pro²)
Maschinelles Lernen nachhaltig verfügbar machen
Universität Bielefeld