
News
Informationsveranstaltung Technologietransfer
Die it's OWL Nachhaltigkeitsmaßnahme Technologietransfer hat es sich zur Aufgabe gemacht insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zu den im Spitzencluster it's OWL entwickelten Methoden, Verfahren und Werkzeugen zu ermöglichen. Ziel ist es interessierte Unternehmen für die Anwendung des Wissens rund um Intelligente Technische Systeme zu qualifizieren und Kooperationen mit regionalen Forschungsinstituten zu unterstützen.
Die IHK Ostwestfalen begleitet als Partner den Technologie- und Wissenstransfer in den Mittelstand. Drei Jahre lang werden jedes Jahr 40 Transferprojekte initiiert, durch die regionale Innovationspotentiale auf dem Weg zur Industrie 4.0 gestärkt werden. Die Veranstaltung informiert Sie über die Leistungsangebote des Spitzenclusters im Allgemeinen und stellt speziell die Beteiligungsmöglichkeiten des Technologietransfers in dem Mittelpunkt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit an einer Betriebsbesichtigung bei der Optibelt GmbH teilzunehmen.
Montag, 15. Juni 2015 | ab 15.00 Uhr
Optibelt GmbH | Corveyer Allee 15 | 37671 Höxter
Transferprojekte können zu den folgenden Themenbereichen initiiert werden:
- Selbstoptimierung
- Intelligente Vernetzung
- Energieeffizienz
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Systems Engineering
Mehr Informationen könnten Sie dem Flyer "Technologietransfer – Visionen realisieren" entnehmen.
Programm
15:00 Uhr Begrüßung
15:15 Uhr Vorstellung des Spitzenclusters it’s OWL und die Möglichkeiten zur Beteiligung für regionale Unternehmen (Transferprojekte)
16:00 Uhr Vorstellung des Transferprojektes der Firma Optibelt - Erfahrungen und Berichte zum Transferprojekt
16:30 Uhr Werksführung Optibelt
17:15 Uhr Ausklang, Diskussion und Imbiss
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Plätze sind jedoch auf 20 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 10. Juni 2015.
Kontakt
Vicky Valter, v.valter@ostwestfalen.ihk.de, Tel.: 0521 554-218