
News
2-Tages-Workshop: Strukturiert zu neuen Geschäftsmodellen für die Industrie 4.0
Die Digitalisierung ist ein großer Trend, der die industrielle Produktion in Unternehmen und die Prozesse in den Wertschöpfungsketten maßgeblich gestalten und beeinflussen wird. Neue digitale Produkte und Dienstleistungen werden hieraus entstehen.
Die Digitalisierung und weltweite Vernetzung ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle. Im B2C-Bereich gibt es dafür zahlreiche bekannte Beispiele von Amazon über Uber bis hin zu Airbnb, doch werden "Internet-Giganten" in der Zukunft auch im B2B-Geschäft dominieren? Diese Frage und auch Themen wie die Entwicklung von Wertversprechen, die Ableitung von Geschäftsmodellen und die Modellierung der Wertschöpfung liegen im Fokus dieser Veranstaltung.
Donnerstag, 23. Februar 2017 | 10.00 - 16.00 Uhr
Freitag, 24. Februar 2017 | 9.00 - 15.00 Uhr
IHK Lippe zu Detmold | Saal B
Leonardo-da-Vinci-Weg 2 | 32760 Detmold
Im zweitägigen Workshop erlernen die Teilnehmer, wie sie in einem strukturierten und erprobten Prozess Geschäftsmodelle (weiter-) entwickeln können. Sebastian Befeld und Axel Possienke von der Unity AG aus Büren werden in die Methoden einführen und in den Gruppenarbeitsphasen coachen. Der Workshop wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Projekts "Gemini 4.0" gefördert
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei - die verbindliche Anmeldung erfolgt online bis spätestens 06. Februar 2017. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 bis 15 Personen begrenzt (pro Unternehmen maximal zwei Teilnehmer).
Mehr Informationen
Projekt Gemini 4.0