Cybersicherheit in der Produktion
Wie können Sie Ihre Produktion, Ihre Maschinen und Prozesse gegen Ausfälle und Cyberangriffe schützen?
Eine Veranstaltung von Fraunhofer IOSB-INA, Lemgo, im Rahmen von Digital in NRW.
Mit der verstärkten Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Prozessen steigt die Anfälligkeit unserer technischen Systeme gegen Störungen und Manipulationen. Menschen können improvisieren, Maschinen jedoch nicht. Umso bedeutender wird es, sich zu schützen. Schutz vor Cyberangriffen, vor technischen Störungen, vor unbefugten Manipulationen. In dem Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren bedeutsam sind und wie Ihr Unternehmen sich dagegen schützen kann.
Mittwoch, 28.02.2018 | 13:30 bis 17:00 Uhr
SmartFactoryOWL | Langenbruch 17 | 32657 Lemgo
Der Inhalt in Stichworten:
- Vorstellung, Erwartungen/Wünsche
- Einführung Industrie 4.0
- Motivation Cybersicherheit
- Überblick Cybersicherheit in der Industrie 4.0
- Live-Demo: I4.0 Anwendungsfall Condition Monitoring sicher umsetzen
- Ausblick Schulungen
Referenten:
- Lernlabor Cybersicherheit in der Produktion, Fraunhofer IOSB-INA
- Jens Otto
- Britta Reinkensmeier
- Felix Specht
Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenlos.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um verbindliche Anmeldung gebeten.
Programm/ Anmeldung
Ansprechpartner
Rainer Pivit
Tel. 05261 9429033
E-Mail