
News
Verein begrüßt neue Mitglieder - Der it's OWL e.V. wächst
Paderborn, 27. August 2014. Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen bündeln im it's OWL e.V. ihre Interessen mit dem gemeinsamen Ziel die Region OstWestfalenLippe zu einem der wettbewerbsstärksten und attraktivsten Hightech-Standorte weltweit zu entwickeln. Seit Beginn des Jahres hat der Verein 19 weitere Mitglieder gewonnen.
Der it's OWL e.V. – einziger Gesellschafter der it's OWL Clustermanagement GmbH – zählte zum 01. August 95 Mitglieder. Kernunternehmen, Hochschulen, Transferpartner und Fördermitglieder nutzen die starke Marke it's OWL und die vielfältigen Angebote des Spitzenclusters, um ihre Innovationskraft im Bereich Intelligente Technische Systeme auszubauen. Aufgrund des großen Erfolges der Transferprojekte wird in den kommenden Monaten nochmals ein Anstieg der Mitgliederzahlen erwartet.
Als Fördermitglieder sind dem Verein neu beigetreten:
- amixon® Ruberg-Mischtechnik GmbH + Co. KG (Paderborn)
- ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG (Schloß Holte-Stukenbrock)
- Arntz Optibelt Gruppe (Höxter)
- Bio-Circle Surface Technology GmbH (Gütersloh)
- Boge Kompressoren GmbH & Co. KG (Bielefeld)
- Böllhoff Automation GmbH (Bielefeld)
- BRANDT Kantentechnik GmbH (Lemgo)
- Düspohl Maschinenbau GmbH (Schloß Holte-Stukenbrock)
- Flextronics International Germany GmbH & Co. KG (Paderborn)
- gpdm mbH (Paderborn)
- Jürgenhake Gesellschaft für Kabelkonfektion und Metallverarbeitung mbH (Lippstadt)
- MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH (Detmold)
- Müller-Elektronik GmbH & Co. KG (Salzkotten)
- Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH (Lügde)
- Simonswerk GmbH (Rheda-Wiedenbrück)
- TK-Oberfläche GmbH (Bielefeld)
- topocare GmbH (Gütersloh)
- TURCK Electronics GmbH (Detmold)
- Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG (Rheda-Wiedenbrück)
Eine Übersicht der Mitglieder finden Sie im Bereich der it's OWL Partner.