News

Türkei kooperiert mit OWL-Maschinenbau - Vereinbarung in Hannover unterzeichnet

Hannnover, 10. April 2013. Eine Delegation der Turkish Machinery Promotion Group ein Netzwerk von 8.000 türkischen Maschinenbau-Unternehmen besuchte den OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe um Kooperationsmöglichkeiten zu sondieren.

Im Rahmen einer Pressekonferenz unterzeichneten OWL Maschinenbau und die Turkish Machinery Promotion Group eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung - ein sogenanntes "Memorandum of Understanding". Ziel der Partner ist es, systematisch Kooperationsvorteile für die Mitgliedsunternehmen in der Türkei und in OstWestfalenLippe zu entwickeln. Die Kooperationsfelder werden in den Bereichen Beschaffung, Produktentwicklung und Vertrieb angesiedelt sein. Internationale, gemeinsame Forschungs- und Ausbildungsprojekte sind mittelfristig geplant. Regelmäßige Meetings, gemeinsame Messeteilnahmen in Deutschland und in der Türkei sind weitere geplante Aktivitäten.

OstWestfalenLippe – eine führende europäische Region für Maschinenbau und Automatisierungstechnik


Der Maschinenbau und seine Zulieferindustrie prägen mit ca. 300 Unternehmen, mehr als 40.000 Beschäftigte und einem Jahresumsatz von über 10 Mrd. Euro das industrielle Profil der Region OstWestfalenLippe. Weltmarktführer wie Gildemeister, CLAAS und Miele sowie zahlreiche mittelständische, familiengeführte Hidden Champions sind in der Region anzutreffen. Durch hohe Innovationskraft und Lösungskompetenz haben sich die Unternehmen in der Regel über Jahrzehnte eine Top-Position in ihren Marktnischen erarbeitet. 

Regionale und internationale Netzwerkbildung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit


Bereits im Jahr 2003 haben 13 Unternehmen aus OstWestfalenLippe das Branchen- und Innovationsnetzwerk OWL Maschinenbau gegründet. Heute zählt das Netzwerk aus Unternehmen des Maschinenbaus, der Automatisierungstechnik und regionaler Hochschulinstitute 139 Mitglieder. Da die interne Vernetzung untereinander und mit den ansässigen Forschungsinstituten einen hohen Reifegrad erreicht hat, wurde im Jahr 2012 ein Prozess der internationalen Vernetzung gestartet. Dabei werden Partnerregionen mit speziellen technologischen Kompetenzen und komplementären Interessen gesucht, mit denen ein globales Forschungs-, Produktions- und Zuliefernetzwerk gemeinsam aufbaut werden kann. 

„Der industrielle Wachstumsstandort Türkei vor den Toren der EU mit seinen guten Kontaktnetzwerken in den arabischen Wirtschaftsraum ist ein wichtiger strategischer Partner für unsere Branche“, erläutert Hans-Dieter Tenhaef, Vorstandssprecher von OWL Maschinenbau. „Unser Unternehmen hat bereits seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit türkischen Zulieferunternehmen gemacht. Im Rahmen einer Delegationsreise vor zwei Wochen konnte ich mich nochmals persönlich von der hohen Leistungsfähigkeit und dem Zukunftspotential der türkischer Maschinenbau- und Zulieferunternehmen überzeugen. Ich bin sicher, dass unsere Kooperation, die mit dem heutigen Tag startet, Mehrwerte für die Unternehmen auf beiden Seiten generieren wird. So kann die Wettbewerbsstärke unserer Unternehmen auch in der rasanten Dynamik der Globalisierung gesichert und gesteigert werden“.  

Weiterführende Infos

Turkish Machinery Promotion Group

Als PDF speichern