News

Startup Weekend Paderborn ein voller Erfolg - Nachhaltigkeitsmaßnahme Unternehmensgründungen stärkt lokale Gründerszene

Paderborn, 16. Juni 2015. No talk, all action – unter diesem Motto fand vom 08. bis 10. Mai das erste Startup Weekend in Paderborn statt. Ausgerichtet vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center im Rahmen des it's OWL Projekts Unternehmensgründungen, richtete sich die Veranstaltung nicht nur an Gründer, sondern vor allem auch an diejenigen, die es noch werden wollen. Ermöglicht wurde das Startup Weekend von der Sparkasse Paderborn-Detmold, die das Wochenende nicht nur mit finanziellem, sondern auch persönlichem Engagement unterstützten. 

Mit über 70 Initiativen in 125 Ländern fördert "Google for Entrepreneurs" das Wachstum von Gründer-Communities und die Ausbildung junger Unternehmer. Das Startup Weekend ist ein weltweites Veranstaltungsformat, welches vom 08. bis 10. Mai erstmalig in Paderborn angeboten wurde. Während des Events entwickelten über 40 gründungsbegeisterte Teilnehmer innerhalb von 54 Stunden ein vollständiges Geschäftskonzept und überprüften es auf seine Machbarkeit. Dabei standen den Teams rund um die Uhr Marketing-, Design, Finanz- und Rechtsexperten sowie gestandene Gründer als Mentoren zur Seite. 


Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag präsentierten die Teilnehmer ihre Konzepte der interessierten Öffentlichkeit. Dabei konnte sich das Team „Sonderstueck“ im Bereich des individualisierten Hardware Designs gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Auch die Gründer „ActiDoo“ mit ihrer Idee des agilen Skill Management für Unternehmen und das Team „Schmäckt“ im Bereich des vegetarischen Bio-Fast Foods konnten die Fachjury von ihren Konzepten überzeugen. Sie belegten jeweils Platz zwei und drei.  

Prof. Dr. Rüdiger Kabst (Leiter TecUP - Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center, Universität Paderborn) freut sich über den Erfolg der Veranstaltung: "Das Wochenende war eine tolle Gelegenheit die Startup Szene in der Region weiter zu stärken. Kreative Entrepreneure und ihre außerordentliche Innovationsfähigkeit sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor für unsere Region. Es ist wichtig, dass wir jungen Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit das richtige Rüstzeug an die Hand geben."

Die it's OWL Nachhaltigkeitsmaßnahme Unternehmensgründungen organisiert neben dem Startup Weekend noch weitere Veranstaltungen, die das Thema Gründen attraktiver machen sollen: Gründungsworkshops, Ideenwettbewerbe wie der Call for Ideas und Pitch-Veranstaltungen sind bereits in Planung.

 

Als PDF speichern