
News
Starker Auftritt des Spitzenclusters auf Hannover Messe
Paderborn, 4. Mai 2016. Der OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe war eine starke Visitenkarte für den Hightech-Standort OstWestfalenLippe. 37 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen haben mit ihren Exponaten eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit von it's OWL in Wirtschaft und Wissenschaft untermauert.
Die Organisatoren des Gemeinschaftsauftritts – die OstWestfalenLippe GmbH und OWL Maschinenbau – ziehen ein positives Fazit: Herbert Weber (Geschäftsführer OstWestfalenLippe GmbH) erläutert: „Die Resonanz von Fachbesuchern, Experten und Multiplikatoren ist nochmals gestiegen. Es wird deutlich, dass its OWL in Deutschland Vorreiter für das Thema Industrie 4.0 ist. Mit unseren Lösungen und dem erfolgreichen Technologietransfer machen wir den Mittelstand fit. Der Gemeinschaftsstand ist ein hervorragendes Standortmarketing für den Technologiestandort OstWestfalenLippe und ist auch 2017 fest in unseren Planungen.“
Neben den NRW-Ministern Garrelt Duin und Svenja Schulze überzeugten sich Multiplikatoren des BMBF, der EU, des ZVEI und des VDI von den Lösungen im Bereich Industrie 4.0 und dem erfolgreichen Technologietransfer in den Mittelstand. Auch der Regionalrat OWL und zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus der Region begrüßten die Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand. 150 Studierende und 150 Schüler aus OstWestfalenLippe informierten sich über berufliche Perspektiven in Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Insbesondere eine wachsende internationale Wahrnehmung wird deutlich. Delegation aus Brasilien, China, Finnland, Frankreich, Japan, Österreich der Türkei und den USA haben sich auf dem Stand über die Aktivitäten des Spitzenclusters informiert. Im Kongressprogramm waren Experten aus dem Spitzencluster mit mehr als zehn Vorträgen und Beiträgen vertreten. Von den 30 Unternehmen, die für die Industrie 4.0-Besuchertouren ausgewählt wurden, kamen acht aus OWL. Zudem wurde it's OWL für das Konzept zum Technologietransfer mit dem Industriepreis des Huber-Verlags ausgezeichnet. Dies unterstreicht die Vorreiterstellung von it's OWL für Industrie 4.0 in Deutschland.
Mehr Informationen
www.its-owl.de/hannovermesse