News

Riesenschub für Lippe und OWL - Kreis Lippe unterstützt Spitzencluster it's OWL

Detmold, 17. Dezember 2014. Vor gut zwei Jahren ist der Spitzencluster it's OWL gestartet. Die Aktivitäten finden eine immer größere Resonanz in der Wirtschaft. Die Sichtbarkeit von OstWestfalenLippe und die Attraktivität für Fach- und Führungskräfte sind deutlich gestiegen. Grund genug für den Kreis Lippe, das Clustermanagement mit 10.000 € zu unterstützen. „Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen erhalten Zugang zu neuen Technologien. Und in ganz Deutschland schaut man interessiert auf it's OWL. Das bringt einen Riesenschub für Lippe und die ganze Region,“ erläutert Landrat Friedel Heuwinkel, der sich auch im Clusterboard von it's OWL engagiert.

Herbert Weber (Geschäftsführer it's OWL Clustermanagement GmbH): „Die Unterstützung des Kreises Lippe ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit und hilft uns, mit gezielten Aktivitäten it's OWL und die Region in der Fachwelt und bei Fach- und Führungskräften bekannt zu machen.“

it's OWL findet eine hohe Aufmerksamkeit in der Fachöffentlichkeit, bei Fachkräften, in der Politik und in den Medien. Im Rahmen der zweiten it's OWL Summer School vom 8.-12. September 2014 informierten sich beispielweise 24 Masterstudierende und Berufseinsteiger aus ganz Deutschland über Forschungsansätze und Karrieremöglichkeiten. Dabei besuchten sie unter anderem auch das Centrum Industrial IT in Lemgo, lernten Lipper Unternehmen wie Phoenix Contact, Weidmüller und Hanning Elektrowerke kennen und wanderten auf dem Hermannsweg. Im nächsten Jahr soll ein Transferkongress in Lippe stattfinden, 2016 eine internationale Fachkonferenz in der Fabrikautomation (IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation). 

Darüber hinaus können Lipper Unternehmen die neuen Technologien des Spitzenclusters durch Transferprojekte nutzen, beispielsweise für intuitive Bedienschnittstellen oder die Vernetzung von Maschinen. 40 Transferprojekte werden derzeit im Spitzencluster umgesetzt – davon 10 in Unternehmen aus dem Kreis Lippe, so viele wie in keinem anderen Kreis in OWL. Beteiligt sind z. B. die Unternehmen BE Bauelemente (Leopoldshöhe), Brandt Kantentechnik (Lemgo), Hanning Elektrowerke (Oerlinghausen), Jowat (Detmold), Schwering & Hasse (Lügde) oder Turck Electronics (Detmold). 40 weitere Transferprojekte sollen im nächsten Jahr starten. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. Januar 2015 bei der it's OWL Clustermanagement GmbH bewerben. 

 

Als PDF speichern