News

OWL-Beteiligung am Industrie 4.0-Onlinekurs

Paderborn, Berlin, 20. April 2016. Im Rahmen des 5-wöchigen Onlinekurs von acatech und dem Haso-Plattner-Institut erläutern Dr. Roman Dumitrescu (Fraunhofer IEM) und Prof. Dr. Jürgen Gausemeier (Heinz Nixdorf Institut) die Bedeutung intelligente technischer Systeme und liefern Umsetzungsbeispiele für Industrie 4.0.  

Wie können Unternehmen den digitalen Wandel mitgestalten? Wie können sie ihr Know-how auch in der Cloud schützen, ihre Mitarbeiter mitnehmen und wie kann die schrittweise Einführung von Industrie 4.0-Technologien im Unternehmen gelingen? Dr. Roman Dumitrescu (Direktor am Fraunhofer IEM) und Prof. Dr. Jürgen Gausemeier (Seniorprofessor am Heinz Nixdorf Institut) geben Antworten darauf in einer Online-Vorlesung zum Thema „Intelligente technische Systeme und Systems Engineering“. Darin spannen sie einen Bogen von den Prinzipien intelligenter technischer Systeme als Grundlage für die Industrie 4.0 hin zu Ansätzen ihrer weitsichtigen und effizienten Entwicklung mit Systems Engineering.

Die Vorlesung ist eingebettet in den 5-wöchigen Onlinekurs „Hands on Industrie 4.0“, einer Kooperation der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und des Hasso-Plattner-Instituts. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten darin die vielfältigen Aspekte der vierten industriellen Revolution. 

Teilnahme am Onlinekurs

Der Online-Kurs wird vom 25. April bis 31. Mai angeboten. In den fünf Wochen führen Ent-wickler und Anwender durch die Themenblöcke mit mehr als 40 Videos, Anwendungsbeispie-len und Selbsttests. Für den vollständigen Kurs werden täglich ca. 25 Minuten Zeit benötig. Es gibt keine formellen Vorbedingungen oder Einschränkungen für die Teilnahme. Der Kurs ist kostenlos und frei zugänglich. Sie benötigen lediglich ein Nutzerkonto bei der Online-Lernplattform mooc.house.

Eine Anmeldung zum Kurs ist möglich unter  www.mooc.house/acatech


Themenübersicht
 

  • Woche 1: Die Vision Industrie 4.0
  • Woche 2: Die technologischen Grundlagen der Industrie 4.0
  • Woche 3: Wandel der Arbeitswelt und der Aus- und Weiterbildung
  • Woche 4: Sicherheit
  • Woche 5: Einführung im Betrieb

 

Mehr Informationen
Kurs: Hands on Industrie 4.0

Als PDF speichern