News

OstWestfalenLippe zeigt Stärke auf der Hannover Messe - Ein erfolgsversprechender Gemeinschaftsauftritt der Region

Paderborn, 16. April 2014. Der Gemeinschaftsauftritt der Region OstWestfalenLippe auf der Hannover Messe 2014 war ein voller Erfolg. 38 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen haben anhand von Demonstratoren neue Lösungen für die „Produktion von morgen“ präsentiert und eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Spitzenclusters untermauert. Wir freuen uns über eine gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gestiegene Wahrnehmung.

Neben Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Staatssekretär Steffen Kampeter besuchten u.a. die drei NRW-Minister Garrelt Duin (Wirtschaft), Svenja Schulze (Wissenschaft) und Johannes Remmel (Umwelt) den OWL Gemeinschaftsstand. Wichtige Multiplikatoren wie z. B. Dr. Klaus Mittelbach (Hauptgeschäftsführer ZVEI), Thilo Brodtmann (stellvertr. Hauptgeschäftsführer VMDA), Dr. Andreas Gördeler (Abteilungsleiter Bundeswirtschaftsministerium) und Dr. Jochen Köckler (Vorstand Deutsche Messe AG) zeigten sich beeindruckt von der Entwicklung des Spitzenclusters. Kontakte zu Partnernetzwerken wie Elektromobilität Südwest, HERMIA und FIMMEC (Finnland) sowie dem türkischen Maschinenbauverband konnten vertieft werden. Fachbesucher zeigten ein hohes Interesse an den konkreten Ansätzen und Bausteinen für Industrie 4.0.

Aus der Region waren führende Repräsentanten von Unternehmen, Hochschulen und Organisationen zu Gast, wie z. B. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, die Landräte Friedel Heuwinkel und Dr. Ralf Niermann und der Bielefelder Oberbürgermeister. Der OWL-Abend am 10. April bot zahlreichen Gästen die Gelegenheit zu Netzwerken und Erfahrungsaustausch. Rund 160 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus OWL informierten sich über berufliche Perspektiven in Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Der Spitzencluster it´s OWL war Thema in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen  sowie auf dem Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – eine besondere Anerkennung, die unsere Vorreiterstellung für die Zukunftssicherung des Produktionsstandorts Deutschland deutlich macht.

Der OWL Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe ist ein fester Bestandteil im Standortmarketing für den Technologiestandort OWL und steht auch im nächsten Jahr auf dem Programm.

Als PDF speichern