News

Orientierung bei Industrie 4.0 - Magazin zum Fachkongress „Industrie 4.0 in der Praxis“ erschienen

Paderborn, 27. August 2015. Der Fachkongress „Industrie 4.0 in der Praxis“ am 23. und 24. April in Paderborn war mit 350 Teilnehmern aus ganz Deutschland ein voller Erfolg. In Kooperation mit dem Vogel-Verlag hat die it's OWL Clustermanagement GmbH die Ergebnisse und Eindrücke in einem Magazin aufbereitet. 

Unter dem Titel „Orientierung bei Industrie 4.0“ werden auf 36 Seiten Lösungen, Praxisbeispiele und Forschungsansätze präsentiert, die in den Projekten der Forschungsinitiativen „Intelligente Vernetzung in der Produktion“ (BMBF), „Autonomik für Industrie 4.0“ (BMWi) und dem Spitzencluster it's OWL entstanden sind. 

Themen sind intelligente Automatisierung, intelligente Maschinen und vernetzte Anlagen, selbstkorrigierende Fertigung, autonome Serviceroboter und flexible Montage sowie wandlungsfähige und selbstorganisierende Produktion. Entwickelt wurden die Lösungen von den Unternehmen Beckhoff, Claas, DMG Mori Seiki, Ed. Züblin AG, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Harting, Miele, Opel, Phoenix Contact, Weidmüller und Wittenstein. Dr. Eduard Sailer (Geschäftsführer Miele) macht in einem Interview deutlich, welche Geschäftspotenziale sich für Unternehmen durch die Digitalisierung ergeben. 

Das Magazin wurde mit der August/September-Ausgabe des Fachmagazins elektrotechnik in einer Auflage von 23.000 Exemplaren versandt. Einen Downloadlink finden Sie unten. Gerne schicken wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu (Kontakt: Katrin Dziwok, Tel. 05251 5465275, k.dziwok@its-owl.de)


Als PDF speichern