
News
Novel-T zu Besuch bei it's OWL
Eine niederländische Delegation rund um die Initiative Novel-T aus der Provinz Overijssel besuchte am 22. Juni it’s OWL sowie zwei Partnerunternehmen, um sich „maximal inspirieren“ zu lassen.
Inspiration, Austausch, gegenseitiges Profitieren – das ist die positive Bilanz eines Besuchs der zwölfköpfigen niederländischen Delegation rund um Novel-T, ein holländisches Netzwerk, das Gründer wie Unternehmen bei Ventures und Innovationen unterstützt. Nicht alleine Unternehmensmitarbeiter, sondern auch Vertreter der Gründerorganisationen Universität Twente, Stadt Enschede, Region Twente, Provinz Overijssel und Saxion University of Applied Sciences hatten sich aufgemacht, um Einblicke in das Erfolgskonzept und die Regionalentwicklung der Region OWL, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und Industrie 4.0, zu erhalten.
Zunächst bekamen die Teilnehmer einen Überblick über Regionalentwicklungsprojekte der OWL GmbH sowie über Highlights und Zukunftspläne des Spitzenclusters it’s OWL. Fazit: die enge ‚bottom-up‘ Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft, orientiert an den Bedürfnissen der Unternehmen, ist das Erfolgsrezept der Region.
Nach einer Vorstellung des Kompetenzzentrums ‚Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand‘ überzeugten sich die holländischen Besucher am Fraunhofer IEM davon, wie Digitalisierungslösungen schon heute unkompliziert in regionalen Unternehmen angewendet werden. Dieser Eindruck bestätigte sich anschließend beim Unternehmensbesuch in der Weidmüller Akademie. Leiter Dr. Eberhard Niggemann erläuterte, wie das Unternehmen die vernetzte Produktion vorantreibt und die Digitalisierung insbesondere bei der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter berücksichtigt.
Einen Einblick in ‚Start-ups made in OWL‘ rundeten den Tag ab. In der ‚garage33‘, einem Spin-off der Universität Paderborn, haben die Niederländer erfahren, wie Unternehmensgründern in OstWestfalenLippe ein Arbeits(frei)raum, ein Netzwerk und auch Coaching geboten wird, um sie bei Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsidee zu unterstützen.
Hans Brouwers, Deutschlandbeauftragter bei Novel-T, zeigte sich begeistert: „Die Digitalisierung bietet viele Chancen und hat einen großen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sind beeindruckt und maximal inspiriert worden, wie OWL als relativ kleine Region andere wirtschaftsstarke Orte wie Stuttgart oder München in diesem Zusammenhang übertroffen hat.“