News

Neuer Erfolg für it's OWL - Technologie-Netzwerk ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

Paderborn, 01. Juli 2014. Erneute Auszeichnung für it’s OWL: Das Technologie-Netzwerk ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ 2014/2015. „Wir freuen uns sehr über diesen Preis, mit dem die erfolgreiche Arbeit des Spitzenclusters bundesweit sichtbar gemacht wird. Der Preis ist auch Anerkennung für die hervorragende Arbeit der beteiligten Partner“, erklären Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Günter Korder und Herbert Weber, die Geschäftsführer der it’s OWL Clustermanagement GmbH.

Unter der Überschrift „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ waren Projekte gefragt, die innovative Antworten auf Zukunftsfragen der ländlichen Regionen in Deutschland geben. Das Technologie-Netzwerk it’s OWL gibt eine solche Antwort, denn unter dem Dach der regionalen Entwicklungsstrategie wird eine neue Generation von Hightech-Produkten entwickelt und damit Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in der Region gesichert.

Rund 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Vereine hatten sich mit ihren zukunftsweisenden Projekten im Wettbewerb beworben. Unterstützt durch einen Fachbeirat wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury die 100 Preisträger in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft.

„Treffender hätte ein Jahresthema Deutschlands regionale Vielfalt gar nicht abbilden können: Die „Ausgezeichneten Orte“ bilden ein einmaliges Netzwerk aus technologischen, wissenschaftlichen und sozialen Innovationen, mit denen wir hierzulande die Zukunft gestalten“, so Jürgen Fitschen, Co-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG und Mitglied des Präsidiums von „Deutschland – Land der Ideen“.

Ab August feiert jeder der 100 Preisträger seine Auszeichnung an einem bestimmten Tag – it’s OWL am 09. Dezember. Im Herbst wählt die Öffentlichkeit per Online-Abstimmung den Publikumssieger. Dieser wird gemeinsam mit sechs Bundessiegern – einer in jeder Kategorie – im Laufe des Wettbewerbsjahres geehrt.

Deutschland – Land der Ideen
…ist die gemeinsame Standortinitiative von Politik und Wirtschaft. Sie wurde 2005 von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit dem Ziel gegründet, Deutschland mit seiner Innovationskraft und kreativen Ausstrahlung nach innen wie nach außen sichtbar zu machen. Nachdem zwischen 2006 2012 jedes Jahr 365 „Ausgewählte Orte im Land der Ideen“ prämiert wurden, suchte die Initiative in diesem Jahr unter der Überschrift „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ bundesweit 100 vorbildliche Projekte, die die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen stärken.

 

Weiterführende Informationen
www.land-der-ideen.de 




Als PDF speichern