News

Neue Broschüre: "Technologietransfer in den Mittelstand"

Paderborn, 21. April 2016. Der Spitzencluster setzt die erfolgreiche Publikationsreihe "Auf dem Weg zu Industrie 4.0" mit einer Broschüre zum Technologietransfer fort. Sie gibt einen Überblick über die Chancen und Barrieren des Technologietransfers und präsentiert Lösungen für den Mittelstand anhand von Best-Practice-Beispielen.

Auf Empfehlung des wissenschaftlichen Beirats beleuchtet it's OWL in Kooperation mit Clusterpartnern das Thema Industrie 4.0 aus unterschiedlichen Blickwinkeln und veröffentlicht wesentliche Ergebnisse in Form von Broschüren unter dem Titel "Auf dem Weg zu Industrie 4.0". Die erste Ausgabe "Lösungen aus dem Spitzencluster" stellt angewandte Technologien und Ergebnisse aus den Innovationsprojekten des Clusters vor. Die zweite Broschüre thematisiert das Thema Referenzarchitektur im Kontext von Industrie 4.0. Der dritte Teil führt die Reihe fort und fokussiert das Thema Technologietransfer in den Mittelstand. 

Die neue Broschüre gibt einen Überblick über die Chancen und Barrieren des Technologietransfers und zeigt auf wie ein wirkungsvoller Transfer von Technologien zwischen Forschung und Industrie gelingen kann. Sie erläutert das Transferkonzept des Spitzenclusters, das die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen in den Mittelpunkt stellt, und untersucht die Wirkung des Instruments. Dabei werden sowohl konkrete Transferprojekte vorgestellt, als auch die Erfahrungen der Beteiligten aus Unternehmen und Hochschulen ausgewertet. 

Die Broschüren der Industrie 4.0-Reihe:

1.Lösungen aus dem Spitzencluster
2.Erfolgsfaktor Referenzarchitektur
3.Technologietransfer in den Mittelstand


Download
Die neue Broschüre zum Technologietransfer sowie alle anderen Ausgaben der Reihe können Sie unter Downloads herunterladen. Gedruckte Exemplare stellt Ihnen Katrin Dziwok gerne zur Verfügung (Tel. 05251 5465275, k.dziwok@its-owl.de).

Als PDF speichern