
News
Nachwuchskräfte fit für Industrie 4.0 machen - Erste it's OWL Summer School
Paderborn, 10. Juni 2013. Vom 23.-27. September 2013 findet die erste it's OWL Summer School in Paderborn, Bielefeld und Lemgo statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Spitzenclusters stehen Intelligente Technische Systeme.

Die zukunftsträchtigen Branchen Maschinenbau, Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Bereich der Automobilzulieferer bieten jungen Talenten attraktive Karriereperspektiven. Doch die Taktgeber der deutschen Wirtschaft verlangen nach neuen Fähigkeiten. Die Symbiose von Informatik und Ingenieurwissenschaften, sogenannte Cyber-Physical Systems, bilden den Schlüssel für die Produkte und Produktionssysteme von morgen und qualifizieren Nachwuchskräfte für Aufgaben in Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Spitzencluster Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe – kurz it's OWL – gilt als Vorreiter für Industrie 4.0. Zusammen mit den regionalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen veranstaltet das Technologie-Netzwerk vom 23.-27. September 2013 erstmalig die it's OWL Summer School. Die Teilnehmer haben die Chance sich in Vorträgen, Workshops und Demonstrationen über aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren und mit Weltmarktführern und Spitzenforschungseinrichtungen über Trends und Entwicklungen zu diskutieren.
Dr.-Ing. Roman Dumitrescu (Geschäftsführer it's OWL Clustermanagement) meint: „Industrie 4.0 – also der Einsatz von Informations- und Telekommunikationstechnologien in der Industrie – ist viel mehr als nur ein Trendthema. Junge Talente, die sich schon heute mit den zukünftigen Technologien vertraut machen, verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.“
Die it's OWL Summer School richtet sich an Masterstudierende, Promovierende und Young Professionals der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Informatik oder Mathematik. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2013.
Mehr Informationen zu Bewerbung und Programm unter: www.its-owl.de/summerschool