
News
Nachruf auf Fred van Houten
Der Spitzencluster it’s OWL trauert um sein langjähriges Mitglied Prof. Dr. Ir. Fred J. A. M. van Houten. Seit 2013 war van Houten Mitglied des wissenschaftlichen Beirats. Im Oktober ist er im Alter von 69 Jahren verstorben.

„Fred van Houten hat uns von Beginn an als äußerst kompetenter, freundlicher und international sehr renommierter Kollege mit Rat und Tat bei der Entwicklung und Umsetzung der Strategie unterstützt. Die Erfolgsgeschichte des Spitzenclusters ist ganz eng mit dem Wirken von Fred van Houten verknüpft. Wir alle werden ihn und seine unglaublich gewinnende Art in guter Erinnerung behalten. Er wird uns sehr fehlen. In erster Linie sind wir aber dankbar, dass wir ihn kennenlernen durften und gemeinsam so viel gestalten durften. Danke, Fred!“, sagt Günter Korder, Geschäftsführer der it’s OWL Clustermanagement GmbH.
Im Spitzencluster it’s OWL war van Houten einer von sechs international renommierten Wissenschaftlern, die dem wissenschaftlichen Beirat angehörten. Seit 2013 beriet er das Clustermanagement bei der Weiterentwicklung des Strategie- und Technologiekonzepts. Der Beirat initiierte beispielsweise die Broschürenreihe 'Auf dem Weg zu Industrie 4.0'.
Lehre an der Universität Twente
Bis 2017 war van Houten Professor an der Universität Twente. Van Houten war einer der Gründerväter des Studiengangs Industrial Design Engineering (IDE) und hatte lange Zeit verschiedene leitende Positionen an der Universität Twente inne. Zudem war er von 2010 bis 2011 Präsident der Internationalen Akademie für Produktionstechnik. Die Eröffnung des Fraunhofer Project Center 2017 an der Universität Twente war sein krönender Abschluss. Am 15. Mai 2017 wurde er emeritierter Professor und erhielt die Ehrenmedaille der Universität Twente.