News

Ministerpräsidentin Kraft lobt it's OWL im Landtag - Industrie 4.0 eröffnet Chancen

Paderborn, 04.02.2015. In ihrer Regierungserklärung vor dem nordrhein-westfälischen Landtag am 29.01.2015 hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Gesamtstrategie der Landesregierung für den digitalen Wandel vorgestellt und dabei den Spitzencluster it's OWL gelobt. 

Ministerpräsidentin Kraft ist überzeugt, dass NRW als Industrieland von Industrie 4.0 profitieren kann. Das größte Risiko für die Wirtschaft besteht ihrer Meinung nach darin, Chancen zu verpassen und nicht die Rolle als Treiber der Digitalisierung in Deutschland zu übernehmen. In der Regierungserklärung betont sie die Stärke der Region OstWestfalenLippe und hebt die Rolle des Spitzenclusters it's OWL als positives Beispiel für eine gelungene Bündelung von Kompetenzen aus Wirtschaft und Wissenschaft hervor.

Der Auszug aus der Erklärung der Ministerpräsidentin:

"… Was Industrie 4.0 in der Praxis heißt, davon kann man sich schon heute in der Smart Factory am Centrum Industrial IT in Lemgo ein Bild machen: Hier forschen die Hochschule Ostwestfalen-Lippe und die Fraunhofer Gesellschaft gemeinsam mit Partnern aus der Industrie an innovativen Steuerungs- und Produktionstechnologien. Ostwestfalen ist insgesamt stark in Sachen Industrie 4.0: Das Spitzencluster „it's OWL“ ist deutschlandweit das größte Industrie 4.0-Cluster – mit 174 Unternehmen, Hochschulen, Forschungszentren und wirtschaftsnahen Organisationen."

Lesen Sie hier die vollständige Regierungserklärung


Als PDF speichern