Ansätze, Lösungen und Perspektiven für die Arbeitswelt der Zukunft zeigt der Leitkongress „Faszination 4.0 – Arbeit“ am 3. September 2018 in der Ravensberger Spinnerei. Das Spektrum reicht von neuen Technologien über berufliche Bildung und Arbeiten im ländlichen Raum bis zu Ansätzen von New Work.
Was bedeutet die Digitalisierung der Arbeitswelt für mich und für mein Unternehmen? Wie verändern sich Arbeitsbedingungen, Anforderungsprofile, Qualifizierung und Zusammenarbeit in den Betrieben? Und wie können wir diese Veränderungen zum Wohle der Beschäftigten gemeinsam gestalten? Zu diesen Fragen entwickeln Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung in OstWestfalenLippe in zahlreichen Projekten konkrete Lösungen.
Mit dem Leitkongress „Faszination 4.0 – Arbeit“ wollen wir im Rahmen unserer Initiative „Wir gestalten unser Morgen“ Ergebnisse und Perspektiven beleuchten.
Montag, 3. September 2018 | 14:00 - 18:00 Uhr
Ravensberger Spinnerei | Ravensberger Park 1 | 33602 Bielefeld
Nach Impulsen von Claudia Heim (Gründerin DigiWhat Digitales Changemanagement), NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und Dr. Peter Köhler (Aufsichtsrat Weidmüller) werden in Fachforen konkrete Lösungen und Ansätze vorgestellt – aus der Praxis, für die Praxis.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, wirtschaftsnahen Organisationen, Bildungseinrichtungen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Veranstalter sind die OWL GmbH, OWL Maschinenbau, it´s OWL, die Bertelsmann Stiftung und die Regionalagentur OWL.
Informieren Sie sich über gute Beispiele und Unterstützungsangebote. Diskutieren Sie mit Experten. Gestalten Sie die Arbeitswelt der Zukunft mit.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier
Kontakt
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die OWL GmbH wenden.