News

KMU und Wissenschaft im Austausch. it‘s OWL Tauschbörse ‚biete/suche‘

Zahlreiche Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Region haben sich in der Zukunftsmeile 1 zum ersten Mal zu einer Tauschbörse der etwas anderen Art getroffen. Die Tauschbörse ‚biete/suche‘, ein Dialog-Forum zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, sollte den Teilnehmern einen Überblick über Projektmöglichkeiten verschaffen. Dabei wurden die Interessen der Forschungseinrichtungen sowie die Bedürfnisse und Wünsche der KMUs gezielt verknüpft. KMUs haben so erfahren, wer Ihnen konkrete Transferlösungen bieten kann.

Ziel der Auftaktveranstaltung zum Technologietransfer war vor allem ein Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in einer angenehmen und produktiven Atmosphäre. Darüber hinaus haben die Teilnehmer das Förderinstrument des it‘s OWL Transfergutscheins kennengelernt. In Quickpitches haben sich die Wissenschaftspartner, unter anderem vom Fraunhofer IEM als Partner mit der kürzesten Anreise, bis hin zum Partner vom Campus der Fachhochschule Minden kurz vorgestellt. Im Anschluss sind bei Kaffee und Kuchen vertiefende Diskussionen rund um potenzielle Forschungsprojekte entstanden.

Der Austausch mit dem Mix-and-Mingle-Konzept rund um die ‚biete/suche‘ Tauschbörse war ein gelungener Auftakt, um den Dialog zwischen Wissenschaft und dem regionalen Mittelstand herzustellen. Die nächste Veranstaltung dieser Art ist der Makeathon Ende Mai 2019. Er findet im IdeenTriebwerk, ebenfalls in der Zukunftsmeile 1, statt. Der Makeathon schult spielerisch Agilität in einer Produktinnovations-Challenge, die gelebtes Innovationsmanagement simuliert. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
 

Zum Thema: Transferprojekte

Bei konkreten Projektideen, gibt es hier weitere Information, das Antragsformular, eine Handreichung sowie ein nützliches Merkblatt zur Antragsstellung.

Auch das Netzwerkprojekt ‚Digital in NRW‘ bietet zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten und spannende Angebote für KMU: www.digitalinnrw.de

Als PDF speichern