News

KI-Marktplatz: Online-Umfrage zur Konzepterstellung

Mitmachen erwünscht: Im Projekt KI-Marktplatz arbeiten Forschung und Industrie im Technologienetzwerks it's OWL an einem digitalen Marktplatz für Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung. Die Vision: Eine digitale Plattform bringt Anbieter und Anwender von Künstlicher Intelligenz zusammen, um gemeinsam Innovationen zu schaffen. Eine Online-Umfrage ermöglicht es KI-Experten und Interessierten nun, einen wertvollen Beitrag zum Konzept des KI-Marktplatzes zu leisten.

Ziel der Umfrage ist es, Anwendungsgebiete für KI in der Produktentstehung und Anforderungen an den Marktplatz zu identifizieren und zu validieren. Das Ausfüllen dauert etwa zehn Minuten. Interessierte finden den Online-Fragebogen bis Ende Juni unter diesem Link https://umfragen.uni-paderborn.de/index.php/846297

Zum KI-Marktplatz

Das Konzept für den KI-Marktplatz entsteht bis August 2019. Basis dafür ist ein intensiver Austausch mit künftigen Nutzern der Plattform. Durch Workshops und Experteninterviews mit Industrievertretern, Software- und Plattformbetreibern sowie mit Anbietern von KI-Technologien wird das Konzept nah an der Umsetzung geplant. Gefördert wird die Konzeptphase im Innovationswettbewerb 'Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), das im Herbst auch über eine mögliche Umsetzung des KI-Marktplatzes entscheidet.

Mitmachen erwünscht!

Der Erfolg des KI-Marktplatzes hängt von starken Partnern ab. KI-Experten, Begeisterte und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Konzepterstellung zu beteiligen. Alle Infos und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter www.ki-marktplatz.de unter dem Twitter-Account @ki_marktplatz und bei Marvin Drewel (m.drewel@ki-marktplatz.com) oder Tommy Falkowski (t.falkowski@ki-marktplatz.com) .

 

Partner

Die Forschungspartner des KI-Marktplatzes im Technologienetzwerk it's OWL

  • Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn
  • Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
  • Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie CITEC der Universität Bielefeld
  • Institut für industrielle Informationstechnik iniT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe

 

Als PDF speichern