
News
it's OWL zeigt Lösungen für Industrie 4.0 auf Hannover Messe
Über 35 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen aus dem Technologie-Netzwerk it's OWL zeigen vom 24.-28. April neue Lösungen und Forschungsansätze auf dem OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 16, A04), der von der OstWestfalenLippe GmbH und OWL Maschinenbau organisiert wird.
Der OWL-Gemeinschaftsstand demonstriert den Besuchern der Hannover Messe erneut die Vorreiterstellung des Spitzenclusters auf den Gebieten Intelligente Technische Systeme und Industrie 4.0. Die Hannover Messe ist der wichtigste Auftritt des Spitzenclusters in Deutschland. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen präsentieren Ansätze und Lösungen für intelligente Produkte und Produktionssysteme. Das Spektrum reicht von intelligenten Automatisierungslösungen über Maschinen und vernetzte Anlagen bis zu Assistenzsystemen und Services.
Im Umfeld des Messeauftritts sind umfangreiche Kommunikationsaktivitäten vorgesehen. Dazu gehören Vorträge im Kongressprogramm, Standrundgänge von Spitzen und Experten aus Politik und Wirtschaft, Führungen und Delegationsbesuche, Programme für Schüler und Studierende sowie Presseaktivitäten in Fachzeitungen und überregionalen Medien.
Die Aussteller 2017
- Unternehmen: Beckhoff, Betron Control-Systems/ Congineer Gruppe, Boge, Böllhoff, Centrum Industrial IT, Conta-Clip, Harting, Intorq, KEB, Krause Biagosch, Krause DiMaTec, Lenze, Miele, Phoenix Contact, Solihde, steute, Syskoplan, target industria, topocare, torwegge, verlinked, Weidmüller
- Forschungseinrichtungen: Fachhochschule Bielefeld, Fraunhofer IEM, Fraunhofer IOSB-INA, Fortschrittskolleg Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten, Heinz Nixdorf Institut Universität Paderborn, Institut für industrielle Informationstechnik Hochschule OWL, Universität Bielefeld
- Netzwerke und Organisationen: Clarion/FMB Zuliefermesse Maschinenbau, Digital in NRW. Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand, Energie Impuls OWL, IHK Ostwestfalen, IHK Lippe, it's OWL Clustermanagement, OWL GmbH, OWL Maschinenbau
Weitere Gespräche mit Ausstellern laufen. Bei Interesse an einer Beteiligung wenden Sie sich bitte an: Wolfgang Marquardt, Tel. 0521 9673322, w.marquardt@its-owl.de