
News
Industrie 4.0 – Wirtschaft trifft Wissenschaft in OWL - Wissenschafts- und Industrieforum Intelligente Technische Systeme 2015
Paderborn, 26. August 2014. Am 23. und 24. April 2015 blickt die Fachwelt nach OstWestfalenLippe: Das Wissenschafts- und Industrieforum Intelligente Technische Systeme präsentiert Forschungsansätze und Lösungen für Industrie 4.0. Die etablierte Veranstaltung im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum findet 2015 mit einem neuen Konzept statt: Die Tagung „Industrie 4.0 für die Praxis“ ergänzt die Workshops „Entwurf mechatronischer Systeme“ und „Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung“.
Die Tagung präsentiert neue Ansätze und Lösungen für intelligente Maschinen und Anlagen, die im Spitzencluster it's OWL und anderen Projekten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entstanden sind. Zusammen mit den beiden Workshops und einer Fachausstellung bietet die Veranstaltung Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet Intelligente Technische Systeme zu informieren, Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und neue Ideen zu entwickeln.

Für die Workshops „Entwurf mechatronischer Systeme“ und „Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung“, die vom Heinz Nixdorf Institut organisiert werden, können bis zum 1. Oktober 2014 Beiträge in Form eines Abstracts eingereicht werden. Frist für die Einreichung der vollständigen Beiträge ist der 1. Dezember. Die angenommenen Beiträge werden als Tagungsbände in der etablierten Schriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts veröffentlicht. Weitere Informationen sowie den Call for Paper finden Sie unter: www.hni.uni-paderborn.de/wintesys
Die Tagung „Industrie 4.0 für die Praxis“ wird von der it's OWL Clustermanagement GmbH organisiert. Weitere Informationen zum Programm und zur Einreichung von Beiträgen werden Ende September bekannt gegeben.