
News
Film über die Zukunft der Arbeit: Crowdfunding-Projekt in OWL
Paderborn, 15. Februar 2016. Wie sehen die Werte der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts in OstWestfalenLippe aus? Diese Frage möchte das Augenhöhe Regionalteam mit einem Dokumentarfilm beleuchten. Noch in diesem Jahr soll der Film mithilfe einer Crowdfunding-Aktion Realität werden und bis Ende 2016 fertig gestellt sein.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Selbstbestimmung, Demokratisierung, Potentialentfaltung sind nur einige der aktuellen Stichworte zur “Zukunft der Arbeit”. Aber wie wird die neue Arbeitswelt heute schon gelebt? Welche Lösungen sind erfolgreich? Dem ist das Projekt "Augenhöhe - Film und Dialog" auf der Spur. Abgeleitet aus dem nationalen Projekt soll nun auch in OstWestfalenLippe ein Dokumentarfilm entstehen. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter, die bereits erfolgreich in der neuen Arbeitswelt angekommen sind und diese aktiv mitgestalten. Anhand der erfolgreichen Beispiele soll dargestellt werden, wie sich veränderte gesellschaftliche Entwicklungen und Ansprüche der Arbeitnehmer in den beruflichen Alltag übertragen lassen.

Zur Finanzierung des Filmprojekts startet am 26. Februar auf der Plattform Startnext eine Crowdfunding-Kampagne. Das fünfköpfige Projektteam aus OstWestfalenLippe möchte mit dem Projekt motivieren neue Wege zu gehen und neue Denkweisen fördern. Der Film soll nach der Fertigstellung Unternehmen, Verbänden, Schulen, Hochschulen, Kinos und Interessierten zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt
Sandra Wilms, owl@augenhoehe-regional.de, Tel. 0170 4646185
Weiterführende Informationen
http://owl.augenhoehe-regional.de