News

Fahrsimulator auf der Hannover Messe testen - Innovative Scheinwerferkonzepte hautnah erleben

Paderborn, 14. März 2014. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmaßnahme it's OWL Marktorientierung (MarktLab) führt das Institut für Anlagen und Systemtechnologien zusammen mit dem Heinz Nixdorf Institut auf der Hannover Messe vom 07.-11. April eine Befragung über neuartige Scheinwerfertechnologien anhand eines Fahrsimulators durch.

Ziel des Forschungsprojekts MarktLab ist die Entwicklung einer Methodik, mit der Kundenpräferenzen für neuartige technische Lösungen erhoben werden können, die noch nicht real existieren. Mit Hilfe des Fahrsimulators will das Team um Prof. Dr. Dr. h.c. K. Backhaus neue Erkenntnisse zum Einsatz selbstjustierender Scheinwerferkonzepte sammeln. Durch die Visualisierung einer Cockpitsituation wird das Fahrgefühl für die Tester so realistisch wie möglich nachgestellt, um die innovativen Scheinwerfer optimal bewerten zu können. "Ich habe die Probefahrt als so realistisch wahrgenommen, dass ich das Auto am Ende der Befragung sogar noch rechts geparkt habe", berichtet Prof. Backhaus, nachdem er selbst die Befragung durchgeführt hat. Die Erkenntnisse der Befragung fließen in anonymisierter Form in die Weiterentwicklung des Forschungsprojektes ein. Sollten Sie Interesse am Test des Fahrsimulators haben, kommen Sie vom 07.-11. April auf den OWL-Gemeinschaftsstand in Halle 16 Stand A04.

Für weitere Fragen oder direkte Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: Jonas Jasper, Jonas.Jasper@uni-muenster.de, Tel.: 0251 83 299 41

 

Als PDF speichern