News

Dürkopp Adler ist 100. Mitglied - Verein it's OWL e.V. wächst kontinuierlich

Bielefeld, 17. Dezember 2014. Der Spitzencluster it's OWL wächst weiter und findet immer größeres Interesse in der regionalen Wirtschaft. Als 100. Mitglied konnte der it's OWL e.V. heute den Bielefelder Nähtechnik-Spezialisten Dürkopp Adler begrüßen.

Dietrich Eickhoff (Vorstand Dürkopp Adler AG) verdeutlich: „Für unsere Lösungen in der Nähtechnik spielen eine intelligente Automatisierung, intuitive Bedienung und ganzheitliche Produktentwicklung eine immer größere Rolle. Der Spitzencluster bietet uns eine hervorragende Möglichkeit, Optimierungspotenziale auf diesen Gebieten zu sondieren. Zudem erhalten wir Zugang zu aktuellem Forschungswissen und neuen Technologien. Der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit im Netzwerk sind für uns ein großer Mehrwert.“ 

Günter Korder (Geschäftsführer it's OWL Clustermanagement GmbH): „Die zunehmende Resonanz zeigt, dass der Netzwerkgedanke von it's OWL funktioniert und unsere Angebote auf die Bedarfe der Wirtschaft treffen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sehen immer mehr die Chance, von den neuen Technologien des Spitzenclusters und der hohen überregionalen Aufmerksamkeit zu profitieren.“

Im it's OWL e.V. bündeln die Partner des Spitzenclusters – Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen – ihre Interessen. Der Verein ist der einzige Gesellschafter der it's OWL Clustermanagement GmbH. Vorsitzender ist Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier (Heinz Nixdorf Institut), stellvertretende Vorsitzende sind Hans Beckhoff (Geschäftsführender Gesellschafter Beckhoff Automation) und Dr. Eduard Sailer (Geschäftsführer Miele). Geschäftsbesorger des Vereins ist die IHK Ostwestfalen. 

 

Als PDF speichern