
News
Delegationen aus Katalonien und Frankreich zu Gast in OWL
Paderborn, 08. Juli 2016. Im Mai und Juni besuchten erneut zwei internationale Delegationen die Spitzenclusterregion OstWestfalenLippe. Die je 20 Vertreter von Unternehmen und Industrie-Clustern nutzten das Treffen, um sich mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region auszutauschen und von den erfolgreichen Ansätzen des Technologie-Netzwerks it's OWL zu lernen.
Die Nachhaltigkeitsmaßnahme Internationalisierung des Spitzenclusters it’s OWL hat es sich zum Ziel gesetzt, die internationalen Beziehungen zu komplementären Technologien-Netzwerken, Hochschul- und Industriepartnern im Bereich Intelligente Technische Systeme in Europa zu intensivieren. In diesem Rahmen besuchten vor kurzem je 20 Teilnehmer einer katalanischen Unternehmerdelegation aus Barcelona und einer französischen Delegation von Mitgliedern der beiden Industrie-Cluster Mont Blanc Industries und Plastipolis eine Woche lang mehrere Clusterpartner in OstWestfalenLippe. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom hohen Umsetzungsgrad bei der Einführung intelligenter technischer Systeme bei den besuchten Unternehmen, den praxisorientierten Ansätzen der Forschungseinrichtungen und Labore sowie der ausgeprägten Kooperationskultur und der Gastfreundschaft der ostwestfälischen Netzwerkpartner.
In enger Kooperation mit den jeweiligen regionalen und nationalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften beider Länder (ACCIO – Catalonia Trade & Investment; Business France Deutschland) erarbeitete das it's OWL Internationalisierungsteam im Rahmen einer intensiven Vorbereitung – u.a. Präsentation des Spitzenclusters vor Ort in Barcelona im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung und Vorbereitungstreffen in Düsseldorf bei Business France Deutschland – ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm. Hierzu zählten Besuche in der Zukunftsmeile Paderborn beim it's OWL Clustermanagement, bei der Fraunhofer-Einrichtung für Entwurfstechnik Mechatronik sowie dem Heinz Nixdorf Institut, beim Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation IOSB-INA und der frisch eröffneten Smart Factory OWL in Lemgo sowie bei hiesigen Firmen wie Benteler, Claas, DMG Mori, Miele und Phoenix Contact.
Matchmaking für gezielte Geschäftsanbahnung
Neu aufgenommen in das jeweilige Besuchsprogramm wurde ein deutsch-katalanisches Matchmaking-Event im World-Café-Format sowie ein deutsch-französischer Networking-Abend mit Impulsvorträgen seitens der französischen Delegationsteilnehmer. Als Rahmen für den anschließenden informellen Austausch zwischen den internationalen Delegationsteilnehmern und interessierten Clusterpartnern aus den Reihen von it's OWL diente jeweils ein sehr ansprechendes gastronomisches Ambiente.
Beide Veranstaltungsformate stießen bei den Beteiligten auf eine sehr positive Resonanz. Entsprechend sollen B2B-Matchmaking-Events im Rahmen der Nachhaltigkeitsmaßnahme Internationalisierung von it's OWL zu einem zentralen Angebotselement eines internationalen Kompetenzcenters für die ostwestfälischen Clusterpartner künftig weiter ausgebaut werden.
Weitere Partner für internationale Besuche gesucht
Wer die Gelegenheit zu diesem Austausch versäumt hat und sich für Kontakte zu internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft in Frankreich und Katalonien (und weiteren europäischen Ländern und Regionen) im Kontext von Industrie 4.0 interessiert, kann sich gerne an Gitta Klemme, Referentin für Marketing & PR International bei der it's OWL Clustermanagement GmbH, wenden. Gesucht werden auch weitere Partnerunternehmen aus den Reihen des Spitzenclusters – gern auch KMU aus dem Bereich der Transferprojekte - die daran interessiert sind, internationale Delegationen zu empfangen.
Kontakt und Informationen
Gitta Klemme, Tel. +49 (0)5251 5465274, g.klemme@its-owl.de
Mehr Informationen
ACCIO – Catalonia Trade & Investment
Business France
Mont Blanc Industries
Plastipolis