
News
Call for Paper: Bildverarbeitung in der Automation (BVAu) 2016
Lemgo, 15. April 2016. Das Jahreskolloquium "Bildverarbeitung in der Automation (BVAu)" ist ein Forum für alle technisch/wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Bildverarbeitung und Mustererkennung. Beiträge für das Kolloquium am 01. Dezember in Lemgo können noch bis zum 20. Mai eingereicht werden.
Die industrielle Bildverarbeitung und Mustererkennung sind Schlüsseltechnologien für die Produkte von morgen und die Basis intelligenter Qualitätssicherungssysteme in produzierenden Unternehmen. Fachübergreifende Ansätze aus Technik, Biologie und Psychologie ermöglichen neue zukunftsweisende Lösungen. Durch den vermehrten Einsatz von Bildverarbeitung ergeben sich neue Möglichkeiten in rasanter Geschwindigkeit, gleichzeitig aber auch neue zu lösende Herausforderungen.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen:
- Industrielle Bildverarbeitungssysteme mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0,
- Methoden der Bildverarbeitung und Mustererkennung für Echtzeitsysteme,
- Technische Aspekte der Bildverarbeitung sowie deren Anwendungsbereiche.
Bereits zum 5. Mal veranstalten die beiden Forschungseinrichtungen GET Lab – Technische kognitive Systeme der Universität Paderborn und das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe gemeinsam das Fachkolloquium BVAu, das jährlich wechselnd in Lemgo und Paderborn stattfindet.
Interessierte Autoren können bis Freitag, den 20. Mai 2016 online eine aussagekräftige Kurzfassung unter www.hs-owl.de/init/bvau2016 einreichen (1000-Wörter-Abstract). Beiträge aus dem breiten Anwendungsfeld der industriellen Bildverarbeitung sind ebenso willkommen wie technologisch und methodisch orientierte Arbeiten.