
News
Bundeswettbewerb "Jugend forscht" in OstWestfalenLippe
Paderborn, 9. Mai 2016. Vom 26. - 29. Mai messen sich die besten deutschen Nachwuchsforscher beim Bundeswettbewerb Jugend forscht in Paderborn. Eine gute Gelegenheit für die Region, sich als Hightech-Standort und attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Am Bundeswettbewerb nehmen die Landessieger in den 7 Kategorien des Wettbewerbs teil (Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik, Raum- und Geowissenschaften, Technik, Arbeitswelt). Neben einer hochkarätig besetzten Jury werden auch Gäste aus ganz Deutschland in Paderborn erwartet, wie beispielsweise Bundesforschungsministerin Johanna Wanka. Besucher können sich die Projekte der Jugend-forscht-Teilnehmer am Samstag, 28. Mai (15:30 bis 18:00 Uhr) im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn anschauen.
Der Wettbewerb wird begleitet von einem attraktiven Rahmenprogramm. In einer Ausstellung präsentiert sich OstWestfalenLippe als Hightech-Standort und attraktiver Arbeitgeber in Wirtschaft und Wissenschaft. An ausgewählten Exponaten wird verdeutlicht, wie Wissenschaft und Wirtschaft im Spitzencluster it's OWL Zukunft gestalten. Themen sind die Industrie 4.0, virtuelle Produktentwicklung, Mensch-Maschine-Interaktion und Assistenzsysteme.

So löst ein Roboter des beiden Lemgoer Forschungseinrichtungen Fraunhofer-Anwendungszentrum IOSB-INA und Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule OWL einen Zauberwürfel mit nur wenigen exakten „Hand“-Griffen. Besonderer Reiz: das Duell „Mensch gegen Maschine“, bei dem die Besucher gegen den Roboter antreten können. Der Roboter-Kopf „Flobi“ aus dem Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld demonstriert die Kommunikation zwischen Mensch und Roboter. An einer virtuellen Backstraße können Besucher erleben, wie virtuelle Produktentwicklung funktioniert. Und ein Roboter, der über Gesten gesteuert wird, verdeutlicht die Potenziale von Assistenzsystemen in der Produktion und in der Pflege.
Dass der Bundeswettbewerb in OstWestfalenLippe stattfindet ist eine Gemeinschaftsaktion der Region. Neben den Hauptsponsoren Paderborn überzeugt und der Westfalen Stiftung wird der Wettbewerb unterstützt durch: Artist Media Technik, Böllhoff, dSPACE, ELHA-Maschinenbau, Gauselmann, Güth & Wolf, Handwerkskammer OWL, Hettich, Jansen Lixchttechnik, Lightpower, Kannegiesser, Komet, Lödige, media print, Niewels, OWL GmbH, sc electronic, Schüco, Sollich, Sparkassen Paderborn Detmold, Volksbank in den Kreisen Höxter Lippe und Paderborn, Volksbank Paderborn Höxter Detmold, Wemhöner, Wincor Nixdorf, Weidmüller.
Mehr Informationen
51. Bundeswettbewerb Jugend forscht