KI-Marktplatz
Die digitale Plattform für KI im Engineering
Was wäre, wenn Sie als Unternehmen schon vor Einführung eines Produktes wüssten, ob Ihre Kund:innen es brauchen? Was wären, wenn Sie als Start-up wüssten, welches Unternehmen Ihre Lösungen sucht? Nutzer:innen und Anbieter:innen von KI-Technologien brauchen einen Ort, an dem sie zusammenfinden können. Einen Ort, wie den KI-Marktplatz.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Schlüssel für eine innovative und effiziente Produktentwicklung. Mit dem KI-Marktplatz entsteht bundesweit ein einzigartiges Ökosystem, mit dem Unternehmen die Potenziale in diesem Bereich erschließen können. Dreh- und Angelpunkt bildet die gleichnamige Plattform KI-Marktplatz, auf der Anbieter:innen, Anwender:innen und Expert:innen Lösungen für KI entwickeln und austauschen können.
Unsere Vision ist ein Marktplatz, der Plattformnutzer:innen gemäß ihrem Angebots- und Nachfrageprofil intelligent miteinander vernetzt sowie gleichzeitig einen geschützten Raum für sicheren Datenaustausch und Datensouveränität bietet. Hinzu kommt ein App-Store für KI-Anwendungen, die von Unternehmen direkt genutzt werden können, sowie letztendlich ein Toolkit, dank dessen einzelne KI-Bausteine zu unternehmensindividuellen Gesamtlösungen zusammengestellt werden können.
Ein Marktplatz auf der Hannover Messe
Auf der Hannover Messe präsentiert der KI-Marktplatz zum einen neue Features der Plattform: Besucher:innen können den Marktplatz an einem Demonstrator vor Ort erleben und neue Funktionalitäten der Plattform selbst austesten.
Unser Stand - der ebenfalls als Marktplatz gehalten ist - bietet außerdem die Möglichkeit, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz an einem interaktiven LEGO-Modell live zu erleben. Das LEGO-Modell macht anschaulich und greifbar, wie KI die Entwicklung neuer Produkte mithilfe der Identifikation von Gleich- und Ähnlichteilen bei CLAAS unterstützt.