it's OWL

Innovationsplattform für den Mittelstand

Im Technologie-Netzwerk it's OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe bündeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahe Organisationen ihre Kräfte. Gemeinsam erschließen sie neue Technologiefelder und machen sie für kleine und mittlere Unternehmen verfügbar. Dabei geht es um Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Plattformen und neue Geschäftsmodelle sowie die Arbeitswelt der Zukunft.  Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung gilt it's OWL bundesweit als eine der größten Initiativen für die industrielle Transformation im Mittelstand.

Derzeit werden über 40 Projekte und strategische Initiativen mit einem Projektvolumen von 130 Mio. Euro umgesetzt. Im BMBF Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus werden beispielsweise die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die Arbeitsplatzgestaltung, Qualifizierung, Change Management und Mitbestimmung erschlossen.

Mit dem KI-Marktplatz entsteht eine einzigartige digitale Plattform für die Produktentwicklung von morgen. Die Datenfabrik.NRW zielt darauf ab, mit Leuchtturmfabriken neue Standards in der datengetriebenen Fertigung zu setzen.

Entdecken Sie unsere Innovationsplattform

Ergebnisse, Lösungen und Anwendungen werden zukünftig auf der it's OWL Innovationsplattform aufbereitet, damit viele Unternehmen sie nutzen können. Gleichzeitig dient sie der Vernetzung von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Netzwerken. Und das Mittelstands-Digital Zentrum Ruhr-OWL bietet passgenaue Angebote, um kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen und ökologischen Transformation zu unterstützen.

Diese und weitere Projekte machen wir auf dem OWL Gemeinschaftsstand anfassbar. Erleben Sie an einer Sortiermaschine von Kannegiesser, wie durch Künstliche Intelligenz Wäsche automatisch sortiert und die Beschäftigten geschützt werden. Experimentieren Sie mit unserem Legomodell, um die Funktionen des KI-Marktplatzes zu verstehen. Entdecken Sie unsere Innovationsplattform und finden Sie im Gespräch mit unseren Expert:innen die passenden Unterstützungsangebote.

Unsere Projekte auf dem OWL-Gemeinschaftsstand