GEA

GEA environmental Decanter

Safeguarding our resources to protect, feed and power the world.

Eine Welt, die langfristig lebenswert bleiben soll, erfordert eine Ressource, die über alle Grenzen hinweg von essenzieller Bedeutung ist: Wasser. Der steigende Bedarf an Wasser wird durch Megatrends wie die wachsende Weltbevölkerung und die zunehmende Urbanisierung vorangetrieben. Das erfordert ein besonders effizientes Wasser- und Abwassermanagement.

Megatrends wie das Bevölkerungswachstum und die Urbanisierung stellen gewaltige Herausforderungen dar. Wasser ist lebensnotwendig und trotz vermeintlich endloser Vorkommen ist sauberes Wasser vor allem eins: begrenzt. Uns stehen nur etwa 1% Süßwasser direkt zur Verfügung. Dieser Fakt erfordert ein besonders effizientes Wassermanagement, um den Bedarf auch nachhaltig decken zu können.

Das bedeutet: Abwasser als wiederverwertbare Ressource für die Energie- und Wertstoffgewinnung nutzen. Dekanterzentrifugen von GEA bereiten Klärschlamm energiesparend und ressourcenschonend auf und erzeugen wiederverwertbares Material. Unser jahrzehntelanges Know-how als Schlammspezialist sorgt dabei für eine bestmögliche Ausbeute. 

Doch unser Engagement für den Schutz und den Erhalt unserer Umwelt geht weit über die bloße Wasseraufbereitung hinaus. Wir setzen ein Zeichen dafür, dass es möglich ist, Ressourcen zu schützen und nachhaltig zu nutzen, um die Welt von morgen zu verbessern und den Blick optimistisch gen Zukunft zu richten. 

Mit unseren Lösungen übernehmen wir eine Verantwortung und Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen und tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Wir glauben daran, dass es möglich ist, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch Zugang zu sauberem Wasser hat. Eine Welt, in der wir unsere natürlichen Ressourcen schützen und nachhaltig nutzen. 

Dadurch leistet GEA einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft, ganz im Sinne des Unternehmensleitbildes: „Engineering for a better world“.