Center for Entrepreneurship

Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld

Das Center for Entrepreneurship ist eine hochschulweite Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierte der FH Bielefeld, das in allen Phasen der Unternehmensgründung aktiv unterstützt.

Die Fachhochschule Bielefeld hat sich das Ziel gesetzt, den aktiven Transfer von Wissen und damit berufliche Selbständigkeit als eine wesentliche Karriereoption für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen zu fördern. Dies bedeutet Ausgründungen aus der Hochschule aktiv zu unterstützen und zu begleiten. Innovative Ideen, Forschungsergebnisse und Erfindungen sollen künftig noch schneller und häufiger den Weg in die praktische Anwendung finden.

Die Angebote des CFE richten sich an Gründungsinteressierte der Hochschule auf allen Stufen des Gründungsprozesses. Als Hochschule, die sich nach ihrem Selbstverständnis auch an regionalen Bedarfen ausrichtet, wird die FH Bielefeld ein noch sichtbarerer Akteur im (regionalen) Gründungs-Ökosystem. Mit dem Center for Entrepreneurship wollen wir die Gründer*innen der Zukunft ausbilden und bei dem Start in dieses Ökosystem begleiten. Wir schaffen gemeinsam eine wahrnehmbare und aktivierende Gründungskultur an der Hochschule, die Menschen für Unternehmertum begeistert. Mit dem CFE werden die Rahmenbedingungen gesetzt, diese Begeisterung in möglichst innovative Unternehmensgründungen umzusetzen.

Finanziert wird das CFE mit insgesamt rund 1,3 Mio. Euro durch das Programm „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches die Gründungs- bzw. Start-Up-Kultur in der Wissenschaft fördert und etablierte Gründungsnetzwerke stärkt.


Unsere Start-ups auf der Hannover Messe

AI-pro

AI-pro entwickelt seit 2021 kundenspezifische, kamerabasierte Prüfsysteme mit denen die manuelle, fehlerbehaftete EOL-Sichtprüfung eliminiert werden kann und bietet hierzu auch passenden Automatisierungslösungen an. Mit unseren Prüfsystemen werden jährlich bereits mehr als 80 Millionen Bauteile vollautomatisch zugeführt, geprüft und verpackt. 

Zur Ausstellerseite


Credular

Credular steht für die individuelle Verbindung zwischen Menschen und Maschinen. Auf der Hannover Messe präsentiert das Start-up eine Lösung für den Fachkräftemangel im produzierenden Gewerbe mit Fokus auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen. Denn diese spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaftsleistung der Region.

Zur Ausstellerseite


JoBooking

Das fünfköpfige, interdisziplinäre Team von JoBooking sitzt im Center for Entrepreneurship der FH-Bielefeld. Das Projekt wurde bereits bei einigen Wettbewerben prämiert  und wird nun durch das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Die Validierungs- und Entwicklungsphase mit zahlreichen Schulen und Unternehmen aus der Region ist beendet und das Team bereitet nun den bevorstehenden Markteintritt vor. Die Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsinegnieure sind sich sicher, mit JoBooking den Fachkräftemarkt massiv zu unterstützen und die Berufsorientierung Jugendlicher zu revolutionieren.

Zur Ausstellerseite