Beckhoff Automation

Mit dem XTS zur flexiblen, nachhaltigen Wertschöpfung

Aus Sicht von Beckhoff bietet Automatisierungstechnik ideale Technologien, um die notwendige und geforderte Flexibilität in der Produktion zu realisieren und effiziente Ansätze zur Steigerung der Nachhaltigkeit eines Industrieunternehmens umzusetzen.

Mit dem linearen Transportsystem XTS bietet Beckhoff eine bewährte Antriebslösung, bei der sich magnetisch angetriebene Mover entlang einer Fahrstrecke aus vollintegrierten Motormodulen bewegen. Das XTS ist jedoch mehr als ein effizientes Transportsystem – die Mover transportieren, handhaben, produzieren, messen und interagieren individuell. Das bringt Flexibilität in die Produktion. Losgrößen, Produkte, Bearbeitungsstationen, Wegführungen können während des Betriebs verändert werden. 

Dazu werden die Mover je nach Aufgabe individuell angesteuert und fahren unabhängig voneinander, paarweise oder im Konvoi. Je nach Erfordernis kann die Anzahl der Mover je System verändert werden. Entsprechend des Bedarfs können reine Transportmover oder Mover mit Sensoren oder Aktoren eingesetzt werden. Diese ermöglichen die Durchführung von Prozessschritten auf dem Mover, etwa Handhabung oder Qualitätsprüfung. Ist aufgrund zusätzlich anzufahrender Bearbeitungsstationen eine andere Wegführung notwendig oder sollen Wartungsarbeiten durchgeführt werden, kann das System per Plug-and-Play angepasst werden.

Hierbei ist es immer ein Anliegen, die Produktion nachhaltig zu gestalten und zu betreiben. Zum einen wurde daher eine generell kompakte Bauweise des Systems gewählt. Zudem können durch die Nutzung speziell für diesen Zweck entwickelter Engineeringtools neue, raumsparende Maschinenkonzepte entwickelt und diese von vornherein energie- und ressourceneffizient ausgelegt werden. Zum anderen können die Systeme während des Betriebs ihren Energieverbrauch sowie die Durchlaufzeiten analysieren und optimieren. 

Typisch für die Beckhoff-Technologien ist, dass die Basis für diese Analysen die Daten aus der Steuerung und ggf. Daten zusätzlich verbauter Sensoren sind.  Diese Daten sind Grundlage zahlreicher Diagnosefunktionen, mit denen Systemveränderungen frühzeitig erkannt werden können. So kann ein Anstieg der Stromaufnahme durch den Mover eine erhöhte Reibung bedeuten. Frühzeitige Reaktion auf derartige Veränderungen kann Anlagenstillstände verhindern. 

Beckhoff bietet neben dem XTS eine große Anzahl an Technologien zur Realisierung von modernen Produktionen. Diese Lösungen versprechen eine flexible und auf Nachhaltigkeit optimierte Produktion, ohne dabei den Anspruch auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit außer Acht zu lassen.