
Veranstaltungen
KI-Kompakt: Wie Betriebsräte in der Welt der „Künstlichen Intelligenz“ navigieren können
Montag, 23. Oktober- Dienstag 24.Oktober 2023 | 8.30 Uhr | Gütersloher Straße 52, 33649 Bielefeld
Was umfasst der Begriff „Künstliche Intelligenz“? Im Rahmen des zweitägigen Seminars des Kompetenzzentrums Arbeitswelt.Plus werden Einblicke in aktuelle Projektarbeit gegeben und Anforderungen an KI-Systeme diskutiert.
Ist wirklich überall KI enthalten, wo KI draufsteht? Wie kann ich sie erkennen, mitbestimmen und gestalten? Welche KI-Kriterien müssen im Sinne der Beschäftigten beachtet und gestaltet werden? Und mit welchen Methoden und Vorgehensweisen kann KI im Unternehmen gestaltet werden?
Um Künstliche Intelligenz für den Arbeitsalltag von Betriebsratsgremien praxisnah aufzubereiten, werden im Rahmen des zweitägigen Seminars folgende Aspekte diskutiert und Anforderungen an KI-Systeme definiert:
- Rechtliche Rahmenbedingungen z.B. Datenschutz, Arbeitsschutz, Informations- und Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- KI-Anwendungen einordnen
- Soziale und ethische Aspekte
- Technologische Anforderungen an KI-Systeme
- Kriterien für eine betriebliche Einführung von KI
- Praxisbezogene Rahmenbedingungen für eine Betriebsvereinbarung an einem betrieblichen Beispiel
- Praktische Anwendung einer KI
Abgerundet wird das zweitägige Seminar durch einen Einblick in die aktuelle Projektarbeit und eine Vertiefung, mit welchen praktischen und anwendbaren Hilfsmitteln sich KI-Lösungen einordnen und in Zukunft ganz praktisch mitgestalten lassen. Den Teilnehmenden wird darüber hinaus Raum für wertvollen Erfahrungsaustausch und kritische Diskussionen. Weitere Informationen finden Sie hier.