
Veranstaltungen
it's OWL Transfertag
Dienstag, 26. September 2023 | 13.30 bis ca. 18.00 Uhr | Campus Bielefeld, Konferenzbereich der Hochschule Bielefeld (HSBI), Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Wie können Unternehmen den Weg der industriellen Transformation erfolgreich umsetzen? Antworten auf diese Frage finden Sie auf dem it’s OWL Transfertag. Gemeinsam mit dem Bielefeld Research Innovation Campus (BRIC), dem Mittelstand Digital Zentrum Ruhr-OWL (MDZ) und dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus laden wir Sie ein, sich über aktuelle Technologien, Transferansätze und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Lernen Sie Ergebnisse und Wirkungen unterschiedlicher Transferprojekte und reale Erfolgsgeschichten kennen. Besuchen Sie interessante Labtouren und erleben Sie unseren interaktiven ‚Transfer Square‘, bei dem Sie in Kleingruppen anschaulich durch die Angebotslandschaft geführt werden.
Programm
13.30 Uhr | Empfang |
14.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin Hochschule Bielefeld und stellvertr. Vorsitzende Clusterboard it‘s OWL Technologietransfer in OWL – Bestandsaufnahme und Perspektive Wolfgang Marquardt, Prokurist OstWestfalenLippe GmbH KI und Nachhaltigkeit - Technologietrends für den Mittelstand Prof. Dr. Roman Dumitrescu, Geschäftsführer it‘s OWL Clustermanagement GmbH und Direktor Fraunhofer IEM Kunststoffe aus erneuerbaren Rohstoffen: Herausforderungen & Lösungsansätze aus OWL Prof. Dr. Harald Gröger, Leiter der AG 'Organische Chemie' am Centrum für Biotechnologie – CeBiTec der Universität Bielefeld |
15.00 Uhr | Interaktive Ausstellung 'Transfer Square' Labtour 'Demofabrik Intelligente Produktionssysteme' (HSBI) Labtour 'Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC)' (Universität Bielefeld) |
16.15 Uhr | Kaffepause |
16.45 Uhr | Vier parallele Sessions mit jeweils vier Transferprojekten Labtour 'Demofabrik Intelligente Produktionssysteme' (HSBI) Labtour 'Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC)' (Universität Bielefeld) |
18.00 Uhr | Ausklang |