Veranstaltungen

Inside it's OWL: Bausteine einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen (DualStrat)

Mittwoch, 6. Dezember | 16 - 17 Uhr | Digitale Veranstaltung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung konfrontieren immer mehr KMU. Wertschöpfungsketten haben für Unternehmen ein großes Potential, nachhaltiger zu werden. Aufgrund der Komplexität der Wertschöpfungsketten ist ein Management erforderlich. Wie gelingt es neue unternehmerische Erfolgspotentiale zu erschließen, um sich auf dem Markt abzuheben? In diesem Vortrag der Inside it’s OWL- Reihe erhalten Sie Einblicke in die Systematik zum strategischen Management der Dualen Transformation.

Digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz oder der Digitale Zwilling haben erhebliches Potential zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele. Der Einsatz der Digitalisierung allein garantiert aber nicht die erfolgreiche Nachhaltigkeitstransformation. Strategische Partnerschaften sind notwendig, um Datenstandards und -schnittstellen für die wertschöpfungsstufenübergreifende Zusammenarbeit im Zuge der Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen.

Jetzt anmelden

Ziel der Dualen Transformation ist es, neue unternehmerische Erfolgspotentiale zu erschließen, die eine langfristig erfolgreiche Positionierung des Unternehmens im Wettbewerbsumfeld ermöglichen. Dafür wird eine Systematik entwickelt. Mehr zum Projekt finden Sie hier.

 

Das erwartet Sie konkret

  • Erfahren Sie warum es nicht reicht, einfach nur den formalen Berichterstattungserfordernissen nachzukommen.
  • Informieren Sie sich über den Unterschied zwischen effizienten und effektiven Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
  • Lernen Sie wie effektive Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur gelungenen nachhaltigen und digitalen Transformation des Unternehmens beitragen.

Unsere Expert:innen

 

 

Mark Edler
Weidmüller

 

René Fahr
Heinz Nixdorf Institut

 

Was ist 'Inside it's OWL'?

Neue Technologien, aktuelle Trends und exklusive Einblicke: Bei ‚Inside it’s OWL‘ bringen wir Sie mit den Themen und Expert:innen aus unseren Projekten zusammen.

  • Erfahren Sie wie Sie neue Technologien in Ihrem Unternehmen nutzen und einführen können.
  • Erhalten Sie praxisnahe Tipps zu aktuellen Trend-Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Datensicherheit.
  • Profitieren Sie vom direkten Austausch mit den jeweiligen Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Digital und jeden zweiten Mittwoch von 16 bis 17 Uhr.

Als PDF speichernAls iCal speichern