
Innovationsprojekte
Software-basierte Unterstützung von Security-Risikobeurteilungen in der Industrie (SUSI)
Software unterstützt bei der Anlagensicherheit
In Unternehmen ist nicht nur die Sicherheit der Büro-IT wichtig, sondern auch die Sicherheit der Produktionsanlagen. Um die Sicherheit von Anlagen beurteilen zu können, ist eine Risikobeurteilung notwendig. Diese wird, wie die Zertifizierung von Sicherheitsstandards, allerdings meist manuell durchgeführt und ist daher zeitaufwendig und kostenintensiv.
In dem Projekt „Software-basierte Unterstützung von Security-Risikobeurteilungen in der Industrie“ wird an einer Software-basierten Unterstützung der Risikobeurteilung und zur Zertifizierung von Komponenten gearbeitet. Durch die gestiegene Automatisierung verspricht das Projekt die Entlastung von Fachkräften bei Routineaufgaben sowie eine schnellere Entscheidungsfindung bezüglich der Sicherheit. In dem Projekt arbeiten Weidmüller, Comma Soft und rt-solutions mit der TH OWL zusammen.
Fakten
Projekt: Software-basierte Unterstützung von Security-Risikobeurteilungen in der Industrie (SUSI)
Projektlaufzeit: 15.04.2023-14.04.2026
Projektvolumen: 1,33 Mio. Euro
Blogbeiträge
16.05.2023 | SUSI: Neues Projekt unterstützt bei der Anlagensicherheit