Innovationsprojekte

Systems Engineering für OWL (SE4OWL)

Produkte intelligent entwickeln

Die Entwicklung von Produkten in der Industrie wird sich immer mehr verändern: Intelligente Produkte und digitale Services erfordern ein enges Zusammenwirken unterschiedlicher Fachdisziplinen. Systems Engineering verzahnt diese Disziplinen, um Produkt und Produktionssystem über den ganzen Lebenszyklus als Einheit zu betrachten. In dem Projekt geht es darum, diese neue Herangehensweise im Mittelstand einzuführen und zu verstetigen.

Dazu wird der Bedarf kleiner und mittlerer Unternehmen ermittelt und Methoden und Werkzeuge an diese angepasst. Weiter wird eine bedarfsgerechte Organisations- und IT-Infrastruktur gestaltet und die Integration und Verbreitung im Unternehmen unterstützt. Darüber hinaus sollen die Akzeptanz und die Kompetenzen der Beschäftigten in den Unternehmen verbessert werden. Ein unternehmensneutraler Demonstrator, Workshops und der Erfahrungsaustausch in der Fachgruppe Systems Engineering dienen der Aktivierung und Qualifizierung von kleinen und mittleren Unternehmen. In einem iterativen Vorgehen werden die Ergebnisse erarbeitet,
validiert, unter realen Bedingungen erprobt und anschließend in die Region OstWestfalenLippe transferiert.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Innovationsplattform

Fakten

Projekt: Systems Engineering für OWL (SE4OWL)
Projektlaufzeit: 01.06.2020 bis 31.05.2023
Projektvolumen: 3,18 Millionen Euro


Inside it's OWL

Sehen Sie sich die Aufzeichnung der digitalen Veranstaltung nochmals an. Hier finden Sie die Präsentation dazu.


Blogbeiträge


Publikationen