
Innovationsprojekte
Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Konkret, greifbar, machbar: So geht Digitalisierung!
Die digitale Transformation verändert Produkte und Geschäftsmodelle, Produktionsverfahren, Arbeitsbedingungen und Anforderungsprofile der Beschäftigten in den Unternehmen. Dieser Wandel stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Bedarfsorientierte Unterstützung bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL. Dabei liegen besondere Schwerpunkte auf den Gebieten Digitalstrategie, Plattformökonomie sowie Intelligente Systeme und Industrial Internet of Things (IIoT).
In Veranstaltungen, Demonstrationszentren und Trendradaren können sich Unternehmen über neue Technologien und deren Anwendungsbereiche informieren. Selbstlernangebote über eine Lernplattform sowie modulare Trainings bieten Beschäftigten die Möglichkeit, sich für neue Technologien zu qualifizieren. Darüber werden KMU unterstützt, digitale Strategien und Konzepte für den Einsatz von Digitalisierungslösungen auszuarbeiten. In Transferprojekten können sie Anwendungen und neuen Technologien einführen, in Industriekreisen und Mentoring-Formaten von anderen Unternehmen lernen. Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Ruhrgebiet, die 2015 im Rahmen von ‚Digital in NRW‘ initiiert wurde, auf eine neue Stufe gestellt.
Fakten
Projekt: Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
Projektlaufzeit: 01.07.2021 bis 30.06.2024
Projektvolumen: 6 Mio. Euro
Projektwebsite: www.mittelstand-digital-ruhr-owl.de