Innovationsprojekte

KI-Reallabor

Reallabor für die künstliche Intelligenz in der Industrie 4.0

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht ein hohes Nutzenpotenzial in der industriellen Anwendung und neuen Geschäftsmodellen, unterliegt jedoch häufig vielen Beschränkungen. Zum einen haben aktuelle KI-Technologien oftmals keinen direkten Bezug zu den praktischen Problemstellungen der Industrie, zum anderen fehlt zum Testen der Zugang zu nutzbaren industriellen Infrastrukturen und realen Produktionsanlagen. Zudem gestalten sich eine sinnvolle Regulierung und rechtliche Rahmenbedingungen sehr schwierig.

Sogenannte Reallabore können diese Diskrepanz zwischen Forschung und Praxis überbrücken, indem sie einen offenen und gleichzeitig geschützten Kollaborationsraum für Mensch und Technik schaffen und mit möglichst wenigen Regulierungen Innovationsprozesse zulassen, um Potenziale und Auswirkungen von KI in enger Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie in realer Industrieumgebung zu erforschen. Das KI-Reallabor wird in der SmartFactoryOWL Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenbringen, um die Entwicklung und Erprobung von KI-Anwendungen in der Industrie zu beschleunigen. Die zentrale Frage hierbei ist, wie KI-Technologien unter den Rahmenbedingungen der Industrie 4.0 gewinnbringend und menschenzentriert eingesetzt werden können. Als Ergebnis werden umgesetzte Anwendungsfälle erwartet, die als ‚Best practice‘ für die Nutzung in der betrieblichen Praxis der Partnerunternehmen dienen.

Zur Projekt-Website

Fakten

Projekt: KI-Reallabor
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2022
Projektvolumen: 2,24 Mio. Euro
Website: www.ki-reallabor.de