
Innovationsprojekte
Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung (ARISE)
KI in der Produktionsplanung
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Potenziale im industriellen Umfeld. So sind bereits heute viele Unternehmen gewillt, in KI zu investieren. Insbesondere stehen jedoch kleine und mittlere Unternehmen heute vor der Herausforderung, das Thema KI in der Produktion für sich zu strukturieren und systematisch anzugehen. Dabei ist es nicht mit dem Kauf einer einfachen Software getan. Das Thema wirft für Unternehmen zahlreiche Fragen auf, wie beispielsweise: Für welche Anwendungsfälle eignet sich KI? Wie können KI-Verfahren im Unternehmen implementiert werden und notwendige Daten identifiziert und bereitgestellt werden?
Im Rahmen des Projekts werden ein Vorgehen sowie Werkzeuge zur Planung und Umsetzung von KI in der Produktionsplanung entwickelt. Eine Spezifikationstechnik beschreibt die Wirkzusammenhänge von Anwendungsfällen in der Produktion, quantifiziert diese mit geeigneten Metriken und spezifiziert die vorhandene und benötigte Datengrundlage sowie die benötigten KI-Methoden. Anhand konkreter Anwendungsfälle in der Maschinenbeschickung und der Reihenfolgeplanung in der Produktion der Josef Schulte GmbH sollen KI-Methoden systematisch eingeführt und umgesetzt werden.
Fakten
Projekt: Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung (ARISE)
Projektlaufzeit: 01.03.2020 bis 28.02.2023
Projektvolumen: 1,3 Mio. Euro
Blogbeiträge
10.06.2023 | ARISE: Fraunhofer Experten reisen nach Kanada
21.12.2021 | itsowl-EA: Günter Korder und Homayoun Najjaran im Interview
14.12.2021 | KI-Kooperation über den Atlantik zeigt erste Früchte

Dieses Projekt wird gefördert im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme 'Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken'