
Transferpiloten für den Mittelstand
it's OWL Transferpiloten für den Mittelstand
Sie sind ein erfolgreiches und innovationsinteressiertes Mittelstandsunternehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Transferpilotprojekt bei it’s OWL! Diese Projekte sind auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten und schlagen eine Brücke zwischen den großvolumigen Innovationsprojekten einerseits und den für KMU bereitstehenden Transfergutscheinen.
Bei den Transferpiloten handelt es sich um FuE-Kooperationsprojekte zwischen mittelständischen Unternehmen und Hochschulen sowie Forschungsinstituten der Region OWL. Diese unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produkte, Prozesse, Services oder Geschäftsmodelle digital zu transformieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und bestehende Wachstumspotenziale zu nutzen.
Transferpiloten als unkomplizierter Einstieg
Das Fundament für die Projekte bildet die Innovationsplattform des Spitzenclusters, in der anwendungsnahe Forschungsergebnisse der regionalen, interdisziplinären Spitzenforschung gebündelt sind. Die it’s OWL Transferpiloten ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in diese Plattform, damit mittelständische Unternehmen unmittelbar von den Forschungsergebnissen des Clusters profitieren können.
Alle Infos auf einem Blick
Die Beantragung des neuen Projektformats erfolgt in einem wettbewerblichen Auswahlverfahren. Auf dieser Webseite und der Handreichung zu den it’s OWL Transferpiloten erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Transferformat, um ein Projekt zu planen, an dem Wettbewerbsverfahren teilzunehmen und – wenn Sie zum Zuge kommen – ein erfolgreiches Projekt durchzuführen. Maßgeblich für das Format sind die Informationen aus der Handreichung zu den it’s OWL Transferpiloten.