
Internationalisierung
it’s OWL – it’s global
Nicht nur regional und national, sondern auch darüber hinaus hat sich it’s OWL zu einem Leuchtturm der Digitalisierung entwickelt. Der Grund: eine ausgeprägte Kooperationskultur der lokalen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahen Organisationen, die sich zu einem einzigartigen Ökosystem zusammengeschlossen haben. Wie können Sie als Unternehmen dies für sich nutzen?
Delegationsbesuche
Jedes Jahr (vor der Corona-Pandemie) organisiert it’s OWL zahlreiche Delegationsbesuche aus aller Welt. Für Sie eine gute Möglichkeit, potenzielle Geschäftspartner aus internationalen Märkten kennenzulernen und sich über aktuelle Trends und Themen auszutauschen sowie neue Technologien und Lösungen für die Digitalisierung von Produkten und Produktionssystemen zu diskutieren.
Internationale Vernetzung und Sichtbarkeit
Von Europa über Kanada bis nach China – it’s OWL steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft und gilt als Best Practice für erfolgreichen Technologietransfer. Nicht selten werden Clusterexperten für Vorträge auf internationalen Veranstaltungen und Vortragsreisen angefragt, das Erfolgsmodell der Region zu erklären.
Nutzen Sie diese Sichtbarkeit als Eintrittskarte zu internationalen Netzwerken. Gerne vermitteln wir Ihnen Informationen und Kontakte zu Forschungseinrichtungen und Netzwerken in unseren Partnerländern.
Zugang zu globalem Wissen
it's OWL baut für Sie Brücken zu internationalen Universitäten und Forschungsinstituten, beispielsweise mit der University of British Columbia (Kanada) oder der Universiti Teknologi MARA (Malaysia). Nutzen Sie die Gelegenheit zu Forschungskooperationen und gemeinsamen Projekten – gern unterstützen wir Sie bei der Identifizierung geeigneter internationaler Kooperationspartner.
Erfolgsgeschichten
Kanadische Delegation besucht it’s OWL
Internationale Kooperation mit Kanada. Die ersten Projektskizzen werden eingereicht
it’s OWL international gefragter Partner auf dem Gebiet der KI
„China lebt von Beziehungen“. Erfahrungsaustausch mit Unternehmern und Hochschulen der Region
Aktuelle Projekte
Deep-Learning in Robotik und 3D-Computer Vision (its-3DL)
Deep-Learning in industriellen Robotersystemen
Resolto Informatik GmbH
Artificial Intelligence in der Produktionsplanung und -steuerung (ARISE)
KI in der Produktionsplanung
Fraunhofer IEM
Embedded Artificial Intelligence for Production Systems (EASY)
EASY - Embedded artificial intelligence for production systems
Fraunhofer IEM
Abgeschlossene Projekte
BOOST 4.0 - Big Data for Factories
Mit Smart Maintenance Maschinenausfälle vorhersehen
Innovalia Association
SecureIoT
Sicherheit im Internet der Dinge durch vorausschauende Security Services
INTRASOFT International S.A.
ADMA-European Advanced Manufacturing Support Centre
Unterstützung für KMU bei der Digitalisierung ihrer Fabriken
Agoria vzw
itsOWL-EA
Innovationsregionen arbeiten an effektiver KI
it's OWL Clustermanagement GmbH
Wenn auch regional erfolgreich, sind wir trotzdem kontinuierlich auf der Suche nach internationalen Partnern. Dabei liegt der Fokus auf den Ländern China, Finnland, Indien, Japan, Kanada und USA. Unser Ziel ist, ein Netzwerk von kompatiblen, komplementären Partnern aufzubauen.